Kuba
Kuba lockt das ganze Jahr über mit paradiesischen Temperaturen, palmengesäumten Traumstränden und kristallklarem Wasser. Mit der schillernden Natur, den wunderschönen Sandstränden, den hübschen Kolonialstädtchen und der exotischen Atmosphäre hält das Inselparadies bei einer Kuba Rundreise für Sie Erlebnisse der besonderen Art bereit.
Gruppen- und Rundreisen nach Kuba
Entdecken Sie Kuba
Highlights einer Rundreise auf Kuba
Eine Kuba Rundreise mit trendtours hält viele Highlights für Sie parat. Die Karibikinsel ist derart vielfältig, dass Ihnen ein breites Spektrum an Sehenswertem geboten wird.
Havanna
Besonders interessant ist die Hauptstadt Havanna, die sowohl musikalisch, kulinarisch als auch architektonisch einiges zu bieten hat. Während Sie in der Altstadt kubanischen Klängen lauschen, können Sie an Ihrem Cocktail nippen und das positive Lebensgefühl der Metropole auf sich wirken lassen.
Küstenregionen
Auch die vielen Sandstrände der Insel können sich sehen lassen und sorgen für Erholung pur. Die im Norden von Kuba liegenden Inseln Cayo Coco und Cayo Santa Maria bestechen durch herrliche Traumstrände. Strände wie der Playa Ancón an der Südküste überzeugen durch ihren feinen weißen Sand, klares Wasser und einen Blick auf Sonnenuntergänge, die das Herz höher schlagen lassen.
Häufige Fragen: Kuba
Auf Ihrer Kuba Rundreise sollten Sie die folgenden Unterlagen mit sich führen:
- einen bei Ausreise mindestens noch 6 Monate gültigen und maschinenlesbaren Reisepass mit zwei freien gegenüberliegenden Seiten
- trendtours-Reiseunterlagen
- digitale E-Touristenkarte
- Nachweis einer Auslandsreisekrankenversicherung (Pflicht)
- Ihre gewohnten (Reise-)Medikamente (in Originalverpackung)
Tipp: Für Reisen in Nicht-EU-Länder empfehlen wir grundsätzlich bei Schmerzmitteln und als halluzinogen geltenden Medikamenten (Antidepressiva und andere Psychopharmaka) ein englischsprachiges ärztliches Attest mitzuführen.
Klima
Auf der Insel herrscht heißes, subtropisches Klima mit einer Trockenzeit in den Monaten November bis April. In der Regenzeit kommt es oft zu tropischen Schauern, die nicht lange andauern. Dank der Äquatornähe gibt es im Jahresverlauf keine großen Temperaturunterschiede, sodass meist Tagestemperaturen um die 30°C vorherrschen.
Zeit
Im Vergleich zur deutschen Zeitzone (Mitteleuropäische Zeit) gehen die Uhren auf Kuba (Central Standard Time) im Sommer um 5 Stunden und im Winter um 6 Stunden zurück.
Währung
Seit der Währungsreform ist das offizielle und alleinige Zahlungsmittel der Kubanische Peso (CUP). Daneben können Sie mit Kreditkarten deutscher Bankinstitute (wie z.B. VISA, Mastercard) in der Regel problemlos in größeren Geschäften und Hotels bezahlen und am Geldautomaten oder Bankschalter Geld abheben.
Tipp: Bargeld können Sie in Wechselstuben (CADECA – „Casa de cambio“), bei Banken
und auch in vielen Hotels zum geltenden Tageskurs in CUP umtauschen. 
Trinkgelder
Kubaner sind für Trinkgelder sehr dankbar. Ihre Reiseleitung kennt die örtlichen Gepflogenheiten und kann das Trinkgeld den Sitten des Landes entsprechend einschätzen. Sie können aber selbstverständlich nach eigenem Ermessen und dem angebotenen Service „Propina“ verteilen.
Es gibt keine vorgeschriebenen Impfungen. Aktuell gültige Impfempfehlungen und weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de). Es empfiehlt sich das Mitführen eines wirksamen Mückenschutzes und Ihrer Reiseapotheke, da die Apotheken vor Ort teilweise unterversorgt sind. Die Gesundheitsversorgung auf Kuba ist des Weiteren nicht mit europäischem Standard zu vergleichen. Ausländische Staatsbürger werden in der Regel nur in speziellen Krankenhäusern für Ausländer behandelt, die Behandlung ist mitunter sehr teuer und muss direkt vor Ort beglichen werden.
Einreisebestimmungen & Visum
Deutsche, Schweizer sowie alle EU-Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Kuba einen Reisepass, der nach der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Eine Einreise nach Kuba ist nur mit einer digitalen E-Touristenkarte in Verbindung mit der Online-Registrierung über das System D’Viajeros möglich. Den für diese Registrierung benötigten persönlichen Visa-Code, den Sie als Wunschleistung über trendtours zum Preis von € 25,- p. P. vorab anmelden können, erhalten Sie kurz vor Reisebeginn zusätzlich zu den Reiseunterlagen. Jeder Kuba-Reisende ist verpflichtet, bei der Einreise einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei der kubanischen Botschaft über aktuelle Reisehinweise, kurzfristige Änderungen der Einreiseregelungen und über eventuell für Sie zutreffende besondere Einreisebestimmungen. (Stand: November 2025)
HINWEIS: Jeder Kubareisende ist verpflichtet, bei der Einreise eine gültige Auslands-Reisekrankenversicherung nachzuweisen. Beachten Sie hierzu die beiliegenden Reiseversicherungsangebote unseres Kooperationspartners der HanseMerkur.
Zollvorschriften
Es ist erlaubt, bis zu 20 lose Zigarren auszuführen. Möchten Sie eine größere Menge ausführen, müssen Sie darauf achten, dass die Zigarren in Originalverpackungen verpackt und versiegelt sind – wo-bei eine Menge von 50 Zigarren nicht überschritten werden darf. Die Einfuhr von Fleisch- und Wurst-waren, Milchprodukten, Obst und Gemüse im Reisegepäck ist ebenso verboten wie die Ein- und Aus-fuhr von Pesos. Es gibt einige Sonderregelungen, so dürfen zum Beispiel Funkgeräte nicht eingeführt werden. Bei besonderen Ein- und Ausfuhrwünschen informieren Sie sich daher bitte im Vorfeld. Zollinformationen erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes, auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder des Zoll (www.zoll.de).
Telekommunikation
Das Internet- und Telefonnetz ist zumindest in den Städten und den Touristenzentren gut ausgebaut. Bei der staatlichen Telefongesellschaft ETECSA können Sie, ebenso wie in den meisten Hotels, Karten für die Internetbenutzung kaufen. Um von Kuba ins Ausland zu telefonieren, wählen Sie erst 119 und dann die Ländervorwahl. Für Vertragseinzelheiten beim Roaming fragen Sie bitte Ihren Mobilfunkanbieter.
Elektrizität
Die Netzspannung beträgt 110 Volt, für Elektrogeräte benötigen Sie in der Regel einen Adapter.
Wasser
Bitte nutzen Sie zum Trinken und Zähneputzen auf Kuba kein Leitungswasser, sondern stattdessen Mineralwasser oder stilles Wasser aus versiegelten Flaschen.
Kleidung 
Auf Kuba sind Sie mit leichter, atmungsaktiver Kleidung gut beraten. Bequemes Schuhwerk, Kopfbedeckung und eine gute Sonnenbrille gehören ebenfalls auf Ihre Packliste. Shorts und freizügige Kleidung sollten nur innerhalb der Hotels oder am Strand getragen werden.  Lange Kleidung ist das Mittel der Wahl gegen die Mücken Kubas.
Foto & Film
Militärische Einrichtungen, Brücken und Flugplätze sowie einige öffentliche Gebäude dürfen nicht fotografiert werden. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder und fragen Sie bei Unsicherheiten nach. Des Weiteren gilt: Fragen Sie immer höflich bei Ihren Mitmenschen nach, bevor Sie sie fotografieren.
Öffnungszeiten
Banken und Wechselstuben sind montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr geöffnet, Postämter von 8.30 bis 17 Uhr. Geschäfte haben in der Regel von 10 oder 11 bis 19.30 Uhr offen und viele Touristenshops sogar bis 21 Uhr.
Sprache
Landessprache ist Spanisch. Vereinzelt wird auch Englisch verstanden oder gesprochen. 
Speisen & Getränke
Kubanische Speisen sind durch die spanische, afrikanische und karibische Küche beeinflusst. Typische Gerichte sind „empanadas“ (gefüllte Teigtaschen), „dulce de leche“ (Milchcreme) und Reis mit schwarzen Bohnen („moros y cristianos“ oder „arroz con frijoles“ – kurz: „congris“ genannt). Fleisch wird gerne frittiert, als Beilage werden häufig Bananenchips serviert – in Scheiben geschnittene und frittierte Kochbananen.
Souvenirs
Vom Che Guevara-Shirt bis zum Miniatur-Oldtimer: Kuba bietet Souvenirs für jeden Geschmack!
Tipp: Zigarre, Rum, CD mit Salsa-Rhythmen – diese Kuba-Klassiker sorgen als Mitbringsel bei Daheimgebliebenen für gute Laune!