Türkei
Erleben Sie die Türkei! Das faszinierende Land, welches in der Landessprache „Türkiye“ genannt wird, bietet Ihnen eine unvergleichliche Mischung aus reicher Geschichte und lebendiger Kultur. Türkisch ist die Amtssprache und die herzliche Gastfreundschaft der Bevölkerung wird Sie begeistern. Ein türkei urlaub mit trendtours bedeutet einzigartige Erlebnisse und höchsten Komfort. Erkunden Sie atemberaubende Landschaften und pulsierende Städte, genießen Sie köstliche lokale Spezialitäten und tauchen Sie ein in die beeindruckende türkische Kultur. Entdecken Sie jetzt unsere exklusiven Reiseangebote und buchen Sie Ihre perfekte Reise in die Türkei! Klicken Sie hier, um mehr über unsere Pauschalreisen, Rundreisen und Stadtführungen zu erfahren. Ihr Traumurlaub wartet!
Entdecken Sie Türkei
Highlights einer Reise in die Türkei (Türkiye)
Ein Türkei Urlaub bietet viele Vorteile, die Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis garantieren. Die türkische Riviera ist bekannt für ihr warmes mediterranes Klima und weitläufige Sandstrände – ein Paradies für Sonnenanbeter und Strandliebhaber. Städte wie Antalya und Side sind perfekte Urlaubsziele, die historische Sehenswürdigkeiten mit modernen touristischen Einrichtungen vereinen. İstanbuls beeindruckende Bauwerke wie die Hagia Sophia und die Blaue Moschee sowie der lebhafte Große Bazar werden Ihre Sinne verzaubern. Ihnen steht eine Vielzahl von Aktivitäten zur Verfügung: Ob Sie am türkei strand entspannen, die faszinierende Küste entlang wandern oder die historischen Orte erkunden – die Türkei bietet alles, was das Herz begehrt. Warten Sie nicht länger und buchen Sie Ihren türkei urlaub noch heute bei trendtours!
Türkei Urlaub auf allen wegen
Ein türkei urlaub mit trendtours bietet Ihnen verschiedene Reisearten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind. Entscheiden Sie sich für eine Busreise und genießen Sie den Komfort unserer modernen Reisebusse, die mit allem ausgestattet sind, was für eine angenehme Reise notwendig ist. Wenn Sie lieber schneller ans Ziel kommen möchten, sind unsere Flugreisen die ideale Wahl. Unsere Gruppenreisen ermöglichen Ihnen, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Landschaften gemeinsam mit anderen Reisenden zu erleben, während unsere Rundreisen Sie durch die Vielfalt des Landes führen. Vorteile wie Komfort, Sicherheit und die Möglichkeit, sich entspannen zu können, sind garantiert. Erleben Sie die Schönheit der Türkei und genießen Sie die spezielle Betreuung durch unsere deutschsprachigen Gästebetreuer. Entdecken Sie die schönsten türkischen Urlaubsziele mit uns und machen Sie Ihren urlaub in türkei unvergesslich!
Mit trendtours entspannt durch die Türkei reisen
Für einen rundum gelungenen türkei urlaub finden Sie auf unserer Webseite wertvolle Tipps zu den besten Sehenswürdigkeiten und der optimalen Reisezeit. Besuchen Sie faszinierende Orte wie Kappadokien und die türkische Ägäis, die sowohl Geschichts- als auch Naturliebhaber begeistern. Unser erstklassiger Service sorgt dafür, dass Sie sich rundum betreut fühlen und unbeschwert reisen können. Unsere erfahrenen und gut geschulten Reiseleiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und machen Ihre Reise zu einem echten Genuss. Ob beste reiseziel türkei oder türkei rundreise – mit trendtours erleben Sie Komfort, Kultur und Vielfalt auf höchstem Niveau. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Landschaft und der herzlichen Gastfreundschaft verzaubern. Buchen Sie jetzt und starten Sie Ihre Reise in die Türkei!
Erleben Sie den türkei urlaub Ihrer Träume und vertrauen Sie auf trendtours – Ihr Partner für rundum sorglose Reisen!
Häufige Fragen: Türkei
Während Ihrer Türkei Pauschalreise sollten Sie Folgendes in Ihrem Handgepäck mit sich führen:
• Einen mindestens bis zum Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass
• trendtours-Reiseunterlagen
• Auslandskrankenversicherung mit inkludierter Rückholversicherung (dringend empfohlen)
• Ihre benötigten (Reise-)Medikamente in ausreichender Menge sowie ggf. Ihren Medikationsplan
Wichtig: Für Reisen in Nicht-EU-Länder empfehlen wir grundsätzlich bei Schmerzmitteln und als halluzinogen geltenden Medikamenten (Antidepressiva und andere Psychopharmaka) ein mehrsprachiges Attest Ihres behandelnden Arztes mitzuführen.
Über eventuelle Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.
Klima
Wegen der großen Ost-West- und Nord-Süd-Ausdehnung findet man in der Türkei unterschiedliche Klimazonen vor. Die Mittelmeer-Region mit den bekannten Badeorten ist von subtropisch anmutendem Klima mit langen, heißen und trockenen Sommern und milden Wintern geprägt. Die Marmara-Region, in der auch Istanbul liegt, zeichnet sich durch maritimes Klima aus, wodurch es zwar ebenfalls heiße Sommer, allerdings auch kalte Winter mit Schneefällen gibt.
Zeitzone
Die Türkei liegt in der Zeitzone UTC+3. Während der deutschen Sommerzeit besteht daher eine Zeitverschiebung von einer Stunde, in Zeiten der deutschen Winterzeit müssen Sie Ihre Uhr bei einem Aufenthalt in der Türkei um 2 Stunden vorstellen.
Offizielle Landeswährung ist die Türkische Lira (TRY).
Tauschen Sie Ihr Geld am besten erst vor Ort um. Obwohl auch hier Wechselgebühren anfallen, sind diese in Deutschland höher als in der Türkei.
Viele Bankautomaten akzeptieren EC- und Kreditkarten, sodass man auch auf diesem Wege jederzeit an Bargeld gelangen kann. Mit den gängigen Kreditkarten kann in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften gezahlt werden. Über eventuelle Gebühren für einen Auslandseinsatz Ihrer EC- bzw. Kreditkarte informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Hausbank.
Für Ihre Gruppenreise in die Türkei (Türkiye) gibt es keine vorgeschriebenen Impfungen. Aktuell gültige Impfempfehlungen und weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Centrums für Reisemedizin und des Auswärtigen Amtes.
In den großen Städten ist die medizinische Versorgung auf einem hohen Niveau. Die Kosten dafür können jedoch relativ hoch ausfallen und müssen sofort in bar beglichen werden. Der Abschluss einer Auslandskranken¬versicherung mit inkludierter Rückholversicherung wird daher dringend empfohlen.
Tipp: Beachten Sie hierzu die beiliegenden Reiseversicherungsangebote der HanseMerkur Versicherung. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die Türkei einen mindestens bis zum Reise¬ende gültigen Personalausweis oder Reisepass. Ein vorläufiger Personalausweis wird nicht akzeptiert. Bei Einreise mit einem Reisepass muss dieser noch mindestens über eine leere Seite verfügen.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise auch beim Auswärtigen Amt oder bei den Konsulaten und der Botschaft der Republik Türkiye über aktuelle Reisehinweise.
Zollvorschriften
Detaillierte Zollinformationen zur Ein- und Ausfuhr von Waren erhalten Sie direkt auf www.zoll.de oder auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Tipp: Nehmen Sie keinesfalls Fossilien oder bearbeitete Steine mit – die Ausfuhr von „Natur- und Kulturgütern“ ist verboten.
Elektrizität
Für türkische Steckdosen benötigen Sie für Elektrogeräte mit deutschen Steckern keinen Adapter.
Ladenöffnungszeiten
Die Geschäfte sind in den Großstädten und in Touristenzentren meist durchgehend von 9 bis 22 Uhr geöffnet, auf dem Land wird meist eine Mittagspause eingelegt und die Läden schließen abends um 19 oder 20 Uhr. Sonntags bleiben die Läden meist geschlossen.
Telekommunikation
Es gibt keine Briefkästen in der Türkei, Postkarten und Briefe werden auf den Postämtern oder an der Hotelrezeption abgegeben. Telefonkarten sind auf Postämtern und in Kiosken erhältlich.
• die Vorwahl für Ferngespräche von Deutschland in die Türkei lautet 0090
• von der Türkei nach Deutschland wählt man 0049
Zum Mobilfunk-Roaming und den damit verbundenen Gebühren befragen Sie bitte vorab Ihren Anbieter.
Die Notrufnummern lauten
• 155 für die Polizei
• 110 für die Feuerwehr
• 112 für den Notarzt
Trinkwasser
Leitungswasser sollten Sie nicht als Trinkwasser verwenden.
Fotografieren
Es gebietet die Höflichkeit, andere Menschen zu fragen, bevor man Sie fotografiert.
Sprache
Die Amtssprache in der Türkei ist Türkisch. Gerade in den Touristenzentren sind Englisch und Deutsch ebenfalls verbreitet, weshalb Sie keine Verständigungsprobleme haben sollten.
Kultur
Kulturliebhaber sind in der Türkei genau am richtigen Ort. Dank der spannenden Geschichte der Türkei gibt es heute zahlreiche historische Kulturstätten zu entdecken. Darunter vor allem eindrucksvolle Moscheen, heilige Ruinen, Tempel und imposante Paläste. Die Mehrheit der Bevölkerung gehört dem islamischen Glauben an.
Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung beim Besuch religiöser Einrichtungen Knie und Schultern bedecken sollte.
Speisen & Getränke
Die türkische Küche ist eine alte, traditionelle Küche, die tief in der Geschichte verwurzelt ist und sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Besonders durch das Osmanische Reich wurde sie stark geprägt, was zu einer außergewöhnlichen Vielfalt an Gerichten führte. Diese Vielfalt spiegelt sich in den verschiedenen regionalen Einflüssen wider, die sowohl aus dem Nahen Osten, dem Balkan als auch aus Zentralasien stammen. Durch die unterschiedlichen Klimazonen in der Türkei gibt es eine breite Palette an Gemüse und Zutaten, die je nach Region variieren. Das Zusammenspiel dieser vielen Einflüsse und die reichhaltige Auswahl an frischen Zutaten machen die türkische Küche zu einer der vielfältigsten und geschmackvollsten Küchen. Welt. Die Hauptzutaten sind frisches Gemüse, Getreide, Rind- und Hammelfleisch und Geflügel bzw. Fisch, verfeinert mit aromatischen orientalischen Gewürzen. Besonders bekannt sind dabei verschiedene Kebab-Zubereitungen, “Köfte” oder Fleischspieße. Brot ist in der Türkei ebenfalls eine wichtige Beilage zu den Hauptspeisen.
Süßspeisen und Desserts sind in der Türkei reichlich gezuckert oder in Sirup getränkt. Eine der bekanntesten türkischen Süßigkeiten ist wohl “Baklava” - mit gehackten Nüssen gefülltes Blätterteiggebäck, das in Sirup getaucht wird. Daneben gibt es auch verschiedene Milchspeisen, die nicht ganz so süß wie Baklava sind. Zu den Speisen wird üblicherweise starker schwarzer Tee gereicht.
Türkischer Kaffee ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Ritual. Er wird in einem kleinen, langen Kännchen (Cezve) über offenem Feuer zubereitet und traditionell in kleinen Tassen serviert. Beim Bestellen wird häufig gefragt, ob man den Kaffee mit Zucker ("Şekerli"), ohne Zucker ("Sade"), wenig Zucker („Az“) oder in der mittleren Variante ("Orta") möchte. Diese Anpassung des Zuckergehalts macht den türkischen Kaffee zu einem persönlichen Erlebnis, das sich mit der Vielfalt der Geschmäcker in der Gesellschaft verbindet. Und ganz traditionell genießt man den Kaffee oft mit einem Glas Wasser, um den Geschmack zu neutralisieren und das Gespräch in angenehmer Runde fortzusetzen.
Wer auf süße Getränke steht und im Winter in Türkiye ist, sollte “Salep” ausprobieren. Rakı ist das traditionelle Anisschnapsgetränk der Türkei und ein Symbol für Gemeinschaft und geselliges Beisammensein. Häufig wird es bei festlichen Anlässen oder in geselliger Runde mit Meze, einer Vielzahl kleiner, aromatischer Vorspeisen, genossen. Der charakteristische Eigengeschmack des Anis im Raki führt dazu, dass das Essen sich dem Getränk anpasst, im Gegensatz zu Wein, bei dem oft das Getränk dem Essen angepasst wird. Dieser harmonische Zusammenschluss von Raki und Meze verstärkt das kulinarische Erlebnis und fördert das gesellige Teilen und Genießen.
Souvenirs
Besonders beliebt ist das Motiv des “Nazar”, das sogenannte “Türkische Auge”. Ob als schmuckvoller Anhänger oder als Amulett – das Symbol gilt als Glücksbringer und soll vor bösen Blicken schützen. Weitere beliebte Mitbringsel aus einer Türkei Pauschalreise sind “Lokum” (Türkischer Honig), sowie Ton- oder Kupferwaren und leckere Gewürze.